Downloads:
Bericht
Schlussrangliste
45. Schweizerwocheschiessen 2009
Bruno Inauen nicht zu stoppen
ca. Am diesjährigen traditionellen Schweizerwoche-Schiessen konnten die Sulger Armbrustschützen
über 400 Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz begrüssen.
An allen Schiesstagen herrschten bei schönstem Herbstwetter ideale Schiessbedingungen,
so dass in allen Wettkämpfen hervorragende Resultate erzielt wurden.
Ebenso nahmen die Armbrustschützen aus Vancouver daran teil. Sie bestritten das
Schiessprogramm als Fernwettkampf.
Hohes Niveau im Sektionswettkampf
Eine Glanzleistung gelang den Bürgler Schützen. Mit einem Traumdurchschnitt von
58.133 Punkten entschieden sie den Sektionswettkampf für sich. Die zweitplatzierten
Herisauer kamen mit 57.897 Punkten knapp an die 58er Marke heran, und die Sulgener
nutzen den Heimvorteil aus und erreichten mit 57.523 Punkten den 3 Rang. Den
Mannschaftswettkampf entschied Rümlang vor Wil und Bürglen für sich.
Schweizerwoche-Meister 2009
Nach seinen Festsiegen am General-Weber-Schiessen in Frauenfeld und am Nachtschiessen
in Berg konnte Bruno Inauen auch in Sulgen triumphieren. Von den möglichen
280 Punkten erreichte er deren 277. Seine Verfolger Renato Harlacher aus Rümlang
und Horst Steimer aus Herisau kamen beide bis auf 2 Punkte an ihn heran. Sie
erzielten immer noch ausgezeichnete 275 Punkte, und belegten somit die Ränge zwei
und drei. In der Kategorie bester Nachwuchsschütze gewann Adrian Fuchs aus Bibern,
und als beste Dame konnte sich Nicole Amacker aus Sulgen feiern lassen.
Glückstich Strähl
Auch in diesem Jahr war der Glückstich Strähl wiederum sehr beliebt. Dieser Stich, der
in der 100er Wertung gewertet wird, wurde gegen 1'150 mal auf die Laufscheibe geklemmt.
Mit 11 absolut präzisen Zentrumstreffern wurde der 100er getroffen. Etwas öfter,
nämlich 31 mal, wurde der um 0.57 mm weniger genaue 99er getroffen. Die Freude
bei den Schützinnen und Schützen war gross, als sie dann als Preis für ihre Leistung
einen Thurgauer Rahmkäse mit nach Hause nehmen durften.
Die Wertung in der Kat. B konnte der Herisauer Horst Steimer mit 390 Punkten für sich
entscheiden. Er kann sich nun über einen prall gefüllten Thurgauer Geschenkharass
freuen.
Der Armbrustschützenverein Sulgen dankt allen Schützinnen und Schützen für ihren
Besuch, und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.