Downloads:
Bericht
Schlussrangliste
46. Schweizerwocheschiessen 2009
Bruno Inauen gewinnt auch Schweizerwoche-Schiessen
ca. Am diesjährigen traditionellen Schweizerwoche-Schiessen konnten die Sulger Armbrustschützen
380 Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz begrüssen.
Auch die Auslandssektionen Sao Paulo und Vancouver nahmen im Fernwettkampf daran
teil. Konnte am ersten Wochenende das Schiessprogramm noch bei schönstem
Herbstwetter absolviert werden, musste am zweiten schon der warme Pullover aus dm
Schrank geholt werden. Trotz des grossen Wärmeunterschiedes herrschten an allen
Schiesstagen gute bis sehr gute Schiessbedingungen, so dass in allen Wettkämpfen
hervorragende Resultate erzielt wurden.
Dominanz der Thurgauer Schützen
Der Sektionswettkampf lag ganz in Thurgauer Hand. Der ASV Sulgen konnte den
Heimvorteil optimal ausnutzen. Mit einem Durchschnitt von 57.779 Punkten sicherten
sie sich den Sieg vor Neuwilen die mit 57.560 Punkten die Bürgler auf den 3. Rang
verwiesen, die aber ebenfalls mit 57.377 Punkten noch die 57er Marke überboten. Der
ASV Frauenfeld rundete das Thurgauer Quartett mit 56.987 Punkten ab.
Im Mannschaftswettkampf zeigten die Bürgler Leuen aber wieder allen ihre Krallen, und
liessen mit 290 Punkten ihre Konkurrenten hinter sich. Dicht dahinter folgte mit 289
Punkten die Neuwiler Gruppe Schwaderloh. Mit 288 Punkten schaffte es Oberengstringen
auf den 3. Rang und somit noch auf das Podest.
Schweizerwoche-Meister 2010
Seriensieger Bruno Inauen vermochte auch in Sulgen zu überzeugen. Gerade einmal
zwei Punkte verlor er auf das Festprogramm. Mit 278 Punkten liess er einmal mehr die
gesamte Konkurrenz hinter sich und wurde Schweizerwoche-Meister 2010. Auf den
Plätzen zwei und drei blieben ihm aber René Keiser aus Bürglen und Renato
Schulthess aus Burgdorf dicht auf den Fersen. Sie erreichten beide 276 Punkte, was
ebenfalls eine Topleistung war.
Bei den Nachwuchsschützen gewann Adrian Fuchs aus Bibern, und als beste Dame
konnte sich Mara Schönholzer aus Buhwil-Neukirch, ebenfalls eine Nachwuchsschützin,
feiern lassen.
Glückstich Strähl
Beim Glückstich Strähl, der in der 100er Wertung gewertet wurde, wusste Daniel Hinnen
aus Rümlang zu überzeugen. Zu den je zwei 100er und 99er kamen noch 5 (!)
98er dazu. Diese sicherten ihm den ungefährdeten Sieg in der Kat. B. Insgesamt wurde
18 mal der 100er, und 27 mal der 99er getroffen. Die Freude bei den Schützinnen und
Schützen war gross, als sie dann als Preis für ihre Leistung einen Thurgauer Rahmkäse
mit nach Hause nehmen durften.
Der Armbrustschützenverein Sulgen dankt allen Schützinnen und Schützen für ihren
Besuch, und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.